GIAN 8 Strukturmatrize Sandstrahl Rippe R13

gian8 Strukturmatrize Sandstrahl Rippe Beton, Antirutsch, Struktur, Profil, Treppe, Treppennase

 

(Rippe mit Sandstrahlstruktur 20 mm in Breitenrichtung)

Für diese elegante Betonstruktur gibt es zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten. Zwischen den senkrecht zur Gehrichtung verlaufenden 20 mm breiten Sandstrahlrippen befinden sich 10 mm breite Streifen ohne Struktur. Der raue Bereich geht effektiv gegen Aquaplaning vor. Die begrenzte Tiefe und Breite der Rille bei der GIAN 8 Sandstrahlstruktur Rippe verhindert jedoch, dass Nutzer von Rollstühlen oder Elektromobilen Unebenheiten wahrnehmen.

Mit anderen Worten: Beim Befahren der Betonfertigteile sind keine Vibrationen spürbar. GIAN 8 Sandstrahlstrukturmatrize Rippe ist eine Variante einer bei Naturstein häufig angewandten Struktur. Sie verleiht zum Beispiel Treppen, Laubengängen und begehbaren Flächen von Fußgängerbrücken eine edle Ausstrahlung.

BIM-Objekt herunterladen



Testergebnis Betonstruktur GIAN 8

gian8 Strukturmatrize Sandstrahl Rippe Beton, Antirutsch, Struktur, Profil, Treppe, Treppennase, Podest, Galerie, Balkon



Betonelement mit GIAN 8 Struktur

GIAN 8 Strukturmatrize Sandstrahl Rippe Beton, Antirutsch, Struktur, Profil, Treppe, Treppennase, Podest, Galerie, Balkon

 



GIAN 8 Schalungsmatrize

GIAN 8 Strukturmatrize Sandstrahl Rippe Beton, Antirutsch, Struktur, Profil, Treppe, Treppennase, Podest, Galerie, Balkon
GIAN 8 Lieferbar auf Rolle in Breiten von 2+ Metern.





Indikative Kostenschätzung für den Preis der GIAN-Strukturprägung


Indikative Berechnung bei der Anwendung der GIAN-Antirutschstruktur für Betonelemente wie Treppen, Balkone und Galerien.

(Jedes Projekt hat seine eigenen Besonderheiten; die genannten Quadratmeterpreise sind Richtpreise und berücksichtigen keine eventuellen Änderungen an der Betonschalung).


Mehrere Betoneinbringungen in die Betonschalung führen zu einem geringeren Kostenpreis für die GIAN-Betonstruktur:
Die Wiederverwendung der Betonschalung ist vorteilhaft für die Kosten der Betonschalung sowie für die GIAN-Strukturmatrize, die in die Schalung eingearbeitet wird.

Durch wiederholtes Verwenden der Schalung mit eingebetteter GIAN-Strukturmatrize wird der Quadratmeterpreis der GIAN-Antirutschstruktur äußerst attraktiv.


Die berechneten Preise beinhalten Klebstoff, Schnittabfall und eventuelle Reparaturen während des Verarbeitungsprozesses:
Bei einer durchschnittlichen Verwendung von 25 Mal für die Betonschalung beträgt der Quadratmeterpreis für eine GIAN-Antirutschstruktur im Betonelement, wie zum Beispiel Treppen, Balkon oder Galerieplatte, € 2,40 pro Quadratmeter.

Bei einer durchschnittlichen Verwendung von 50 Mal für die Betonschalung beträgt der Quadratmeterpreis für eine GIAN-Antirutschstruktur im Betonelement, wie zum Beispiel Treppen, Balkon oder Galerieplatte, € 1,20 pro Quadratmeter.



Aquaplaning

Während des Gehens kann eine spezielle Form von Aquaplaning auftreten. Autofahrer kennen dieses Phänomen. Wenn sie auf einer nassen Autobahn fahren, kann sich zwischen der Fahrbahnoberfläche und den Reifen eine dünne Wasserfilm bilden. Dadurch verliert das Auto vorübergehend den Kontakt mit dem Asphalt und wird für kurze Zeit unkontrollierbar. Etwas Ähnliches passiert, wenn jemand auf einer nassen, rutschigen Oberfläche geht. Der dünnen Wasserfilm zwischen der Schuhsohle und der ebenen Oberfläche führt zu einem extrem geringen Reibungswiderstand, was zu einer hohen Rutschgefahr führt.

Aquaplaning auf Treppen, Gehwegen, Balkonen und anderen Gehflächen kann effektiv verhindert werden. Der erste Schritt in diesem Prozess besteht darin, sicherzustellen, dass Wasser unter der Schuhsohle schnell abfließt.

Sturzgefahr

Deshalb integrieren nahezu alle GIAN-Strukturen kleine Kanäle in den Beton, durch die die Schuhsohle das Wasser abpressen kann. Der zweite Schritt im Prozess, um Beton optimale rutschhemmende Eigenschaften zu verleihen, besteht darin, ihn mit einer Mikroreliefstruktur zu kombinieren. Zum Beispiel durch die Verwendung einer GIAN-Strukturmatte, die eine sandgestrahlte Struktur in den Beton prägt. Durch die sandgestrahlte Struktur bekommt Aquaplaning überhaupt keine Chance, sich zu entwickeln.

Beratung:
Für optimale Rutschsicherheit auf Betongehflächen empfehlen wir Strukturen, die Entwässerungskanäle und eine Mikroreliefstruktur kombinieren.

 

Neigungstest
Alle GIAN Antirutschstrukturen wurden von KIWA getestet, gemäß DIN 51130:2014.



Herunterladen BIM-object

BIM-Objekt herunterladen