GIAN: eine schöne, dünne Strukturmatrize, die in die Betonform geklebt wird

GIAN ist der Name der innovativen Schalungsmatrize von Compañero. Diese Strukturmatrize lässt sich leicht verarbeiten und häufig wiederverwenden. Bei deutschen Betonfertigteilwerke sind unsere Schalungsmatrizen bekannt.
Es folgen unten einige Beispiele für mithilfe von GIAN-Strukturmatrizen hergestellte Betonabdrücke.

Die Rubrik Testergebnisse auf dieser Website enthält Ergebnissen von Polymer-Institut KIWA sowie TÜV Rheinland.

Neben den nachstehenden Kurzinformationen sind in der folgenden Dokumentation auch umfassendere Informationen verfügbar: Dokumentationsmappe.

 

Übersicht Betonabdrücke der GIAN-Antirutsch Strukturmatrizen (bitte Foto anklicken)

 
 

GIAN 1 Strukturmatrize groß Karo (35 x 14 mm) - R12

Die Struktur GIAN 1 groß Karo wurde gegenüber der früheren Struktur Karo klein* stark verbessert. Eine verbreiterte Entwässerungsrille leitet Regenwasser jetzt noch schneller ab. Dieser Ableitungsprozess verstärkt sich beim Betreten der begehbaren Betonoberfläche. Durch das Abrollen des Schuhs wird das Wasser in die Rille gepresst. GIAN 1 groß geht daher auf zweierlei Weise effektiv gegen Aquaplaning vor.

Eine andere Neuerung bei GIAN 1 groß ist die Vergrößerung der Karostruktur. Die neuen Maße betragen 35 x 14 mm. Dies führt zu einer schöneren Optik, denn die vergrößerte Struktur ergibt ein ruhigeres Bild.

* die Karo klein 25 x 9 mm bleibt lieferbar.

☷ ⇧


 

Betonfertigteile wie Balkone, Treppen, Galerien, GIAN 1, Durch die Anwendung der GIAN Schalungsmatrizen in der Betonform erhält das Betonelement eine Antirutschstruktur

Technische Daten (L)änge (B)reite1 (B)reite2 DIN51130
GIAN1 50m1 2mtr+ 3mtr+ R12
+) Produktionsbedingt immer mit Überbreiten

 


Betonfertigteile wie Balkone, Treppen, Galerien, GIAN 2, Durch die Anwendung der GIAN Schalungsmatrizen in der Betonform erhält das Betonelement eine Antirutschstruktur

Technische Daten (L)änge (B)reite1 (B)reite2 DIN51130
GIAN2 50m1 2mtr+ 3mtr+ R13
+) Produktionsbedingt immer mit Überbreiten

GIAN 2 Strukturmatrize Sandstrahl - R13

Die GIAN 2 Sandstrahl-Strukturmatrize wurde von Compañero speziell für die Betonindustrie entwickelt. Durch die Gegenform der Sandstrahlstruktur in der Strukturmatte erhält der Beton nach dem Ausschalen eine richtige Sandstrahl-Antirutschstruktur.

In umwelt- und betontechnischer Hinsicht ist die Anwendung der Strukturmatrize GIAN 2 dem Strahlen vorzuziehen: Einerseits wird bei der Herstellung kein Feinstaub freigesetzt, andererseits wird die Deckschicht nicht durch Strahlen porös. Durch die Verwendung der Strukturmatrize GIAN 2 behält die Betonoberfläche eine intakte Deckschicht und ist dadurch weniger anfällig für die Aufnahme von Feuchtigkeit und Schmutz.

Die Sandstrahlmatrize GIAN 2 lässt sich mit unseren übrigen Sandstrahlvarianten ausgezeichnet kombinieren: GIAN 2S (Quadrat Sandstrahlstruktur), GIAN 7 (Noppen Sandstrahlstruktur), GIAN 8 (Rippe Sandstrahlstruktur) und GIAN 9 (Achteck Sandstrahlstruktur).

☷ ⇧



GIAN 2S Strukturmatrize Quadrat mit Sandstrahl - R13

Die raue Oberfläche sorgt für eine bessere Griffigkeit bei Wasserglätte. Rillen zwischen den relativ kleinen Quadraten (12 x 12 mm) leiten das Wasser schnell ab. Durch die raue Struktur und die Wasserableitung wird dem Aquaplaning effektiv vorgebeugt. GIAN 2S hat eine schöne Ausstrahlung und außerdem ist diese Struktur für nasse Umgebungen hervorragend geeignet.

☷ ⇧


 

GIAN 2s

Technische Daten (L)änge (B)reite1 (B)reite2 DIN51130
GIAN2s 50m1 2mtr+ 3mtr+ R13
+) Produktionsbedingt immer mit Überbreiten

GIAN 3

Technische Daten (L)änge (B)reite1 (B)reite2 FSC2000
GIAN3 20m1 1,25mtr+   >60
+) Produktionsbedingt immer mit Überbreiten

GIAN 3-Strukturmatrize Rippe Heavy-Duty-Struktur

(Rippe mit Splitt 35 mm in Kombination mit einer 10 mm breiten Ableitungsrinne in Breitenrichtung)

Die GIAN 3 Rippe Heavy-Duty-Struktur wurde speziell für Spaltenböden in der Landwirtschaft entwickelt. Diese Struktur lässt sich jedoch auch auf begehbaren Flächen in der Industrie anwenden, auf denen viel schlammiger Schmutz (Schlamm) unter den (Arbeits-)Schuhen mitgenommen wird. Die Höchstbreite dieses Profils beträgt 125 cm.

☷ ⇧



GIAN 4 Strukturmatrize Splitt - R11

Eine Antirutschstruktur mit robuster Optik und einem wunderschönen, bizarren Linienspiel aus Hell und Dunkel. Manche Nutzer erkennen darin eine Schlangenhaut, andere eher eine Diamantstruktur.

☷ ⇧


 

GIAN 4

Technische Daten (L)änge (B)reite1 (B)reite2 DIN51130
GIAN4 50m1 2mtr+ 3mtr+ R11
+) Produktionsbedingt immer mit Überbreiten

GIAN 5

Technische Daten (L)änge (B)reite1 (B)reite2 DIN51130
GIAN5a 50m1 2mtr+   R13
+) Produktionsbedingt immer mit Überbreiten

GIAN 5a Strukturmatrize Pyramide - R13

Die raue Oberfläche dieser Pyramide Struktur sorgt für eine sehr gute Griffigkeit was sich auch mit eine DIN51130 R13 Prüfung nachweist.

☷ ⇧


 


GIAN 6 Strukturmatrize Gewebe (9 x 2,5 mm) - R11

Rauheit entsteht durch die horizontal und vertikal gewölbte Oberfläche.

Wir empfehlen begehbare Flächen mit der Struktur GIAN 6 regelmäßig gründlich zu reinigen, insbesondere auf der Schattenseite von Gebäuden. Wegen der Glättegefahr durch Algenbildung raten wir davon ab, Pflanzen auf Laubengängen mit der Struktur GIAN 6 aufzustellen.

☷ ⇧


 

GIAN 6

Technische Daten (L)änge (B)reite1 (B)reite2 DIN51130
GIAN6 50m1 2mtr+ 3mt+ R11
+) Produktionsbedingt immer mit Überbreiten

GIAN 7

Technische Daten (L)änge (B)reite1 (B)reite2 DIN51130
GIAN7 50m1 2mtr+   R13
+) Produktionsbedingt immer mit Überbreiten

GIAN 7 Strukturmatrize Noppen mit Sandstrahl (29 mm) R13

Die raue Oberfläche sorgt für eine bessere Griffigkeit bei Wasserglätte. Über die Vertiefung zwischen den Noppen (rund 29 mm) wird das Wasser schnell abgeleitet. Durch die raue Struktur und die Wasserableitung wird dem Aquaplaning effektiv vorgebeugt. Die runde, schöne Ausstrahlung der Struktur GIAN 7 Noppen gibt dem Beton einen weichen Touch und sie lässt sich dadurch in fasst jedem Gebäude anwenden.

☷ ⇧



GIAN 8 Strukturmatrize Sandstrahl Rippe - R13

(Rippe mit Sandstrahlstruktur 20 mm in Breitenrichtung)

Für diese elegante Betonstruktur gibt es zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten. Zwischen den senkrecht zur Gehrichtung verlaufenden 20 mm breiten Sandstrahlrippen befinden sich 10 mm breite Streifen ohne Struktur. Der raue Bereich geht effektiv gegen Aquaplaning vor. Die begrenzte Tiefe und Breite der Rille bei der GIAN 8 Sandstrahlstruktur Rippe verhindert jedoch, dass Nutzer von Rollstühlen oder Elektromobilen Unebenheiten wahrnehmen. Mit anderen Worten: Beim Befahren der Betonfertigteile sind keine Vibrationen spürbar.

GIAN 8 Sandstrahlstrukturmatrize Rippe ist eine Variante einer bei Naturstein häufig angewandten Struktur. Sie verleiht zum Beispiel Treppen, Laubengängen und begehbaren Flächen von Fußgängerbrücken eine edle Ausstrahlung.

☷ ⇧


 

GIAN 8

Technische Daten (L)änge (B)reite1 (B)reite2 DIN51130
GIAN8 50m1 2mtr+   R13
+) Produktionsbedingt immer mit Überbreiten

GIAN 9

Technische Daten (L)änge (B)reite1 (B)reite2 DIN51130
GIAN9 50m1 2mtr+   R13
+) Produktionsbedingt immer mit Überbreiten

GIAN 9 Achteck mit Sandstrahl (12 x 12 mm) - R13

Diese Struktur ist eine spielerische Formvariante zur GIAN 2 S. Die Achtecke, die von Weitem Kreisen ähneln, verleihen dem Komplex, in dem sie angewandt werden, eine besondere Ausstrahlung. Ob spielerisch oder nicht, die rutschhemmenden Eigenschaften dieser Struktur kann man als hervorragend bezeichnen.

☷ ⇧



GIAN 10 Strukturmatrize mattiert glatt

GIAN 10 hat eine leicht mattierte Struktur, die der Betonoberfläche eine samtige Ausstrahlung verleiht. Diese Struktur mit glatter Optik sorgt bei der Verwendung im Gebäudeinneren für gute Antirutscheigenschaften.

GIAN 10 verhindert das Glänzen des Betons. Deshalb wenden Architekten und Bauunternehmen diese mattierte Struktur manchmal aus rein ästhetischen Gründen an Gebäudefassaden an.

☷ ⇧


 

GIAN 10

Technische Daten (L)änge (B)reite1 (B)reite2 FSC2000
GIAN10 50m1 2mtr+ 3mtr+ >60
+) Produktionsbedingt immer mit Überbreiten

GIAN 600 Terrazzo

Technische Daten (L)änge (B)reite1 (B)reite2 DIN51130
GIAN600 50m1 2mtr+ 3mtr+ R11
+) Produktionsbedingt immer mit Überbreiten

GIAN 600 Terrazzo - R11 - NEU

Diese neue Struktur aus der GIAN-Familie soll eine Betonwand besonders wirtschaftlich verschönern. Dank einer speziellen Ätztechnik ist es Compañero gelungen, eine Strukturmatrize zu entwickeln, die das Licht bricht und dem Beton einen „dunkel-hellen“ Farbton verleiht. So sieht es aus, als wäre die Betonwand eine Terrazzowand. Die Strukturmatte GIAN 600 wird in die Betonform eingeklebt und hält vielen Betonschüttungen problemlos stand. Aufgrund dieser Langlebigkeit des GIAN 600 Terrazzo sind die Mehrkosten pro m2 Betonwand sehr gering.

Die “Terrazzostruktur„ kann natürlich auch für Treppen oder Balkone verwendet werden, wir empfehlen jedoch, den Beton mit dieser Struktur zu hydrophobieren (Schutz vor Eindringen von Schmutz und Verstärkung der Deckschicht). Sehen Sie unsere Informationen unter Betonschutz.

☷ ⇧



GIAN 800 Naturstein - R11 - NEU

Diese neue GIAN-Struktur soll ein Betonelement (Treppe, Balkon oder Fassadenelement) besonders wirtschaftlich verschönern. Dank einer speziellen Technik ist es Compañero gelungen, eine dünne Strukturmatte zu entwickeln, die dem Beton einen natürlichen Steineindruck verleiht. Dies lässt den Eindruck entstehen, dass es sich bei dem konkreten Element um Naturstein handelt.

Die Strukturmatte GIAN 800 wird auf die Betonform geklebt und hält vielen Betonschüttungen problemlos stand.

☷ ⇧


GIAN 800 Naturstein

Technische Daten (L)änge (B)reite1 (B)reite2 DIN51130
GIAN800 50m1 2mtr+   R11
+) Produktionsbedingt immer mit Überbreiten

 

 

© 2019 Compañero. All Rights Reserved